Ändern der PHP Einstellungen
Sie können eine eigene php.ini Datei verwenden, um PHP zu konfigurieren. Dabei gibt es folgende 2 Möglichkeiten:
Hier sind einige Beispiele wie Sie PHP konfigurieren können:
register_globals = on
magic_quotes_gpc = off
Da wir suPHP verwenden, können keine PHP Einstellungen in .htaccess Dateien geändert werden. Sie erhalten sonst eine 500er Fehlermeldung
- Wenn Sie die Einstellungen nur in einem bestimmten Verzeichnis benötigen, können Sie die php.ini Datei direkt in dem Verzeichnis erstellen, wo Ihr PHP Script ausgeführt wird. Achten Sie darauf, dass die Einstellungen nicht in Unterverzeichnisen gültig sind, sondern wirklich nur in dem Verzeichnis, wo die php.ini Datei liegt.
- Wenn Sie die Einstellungen für den kompletten Account ändern möchten, erstellen Sie die php.ini Datei am besten in Ihrem Rootverzeichnis (/). Anschliessend benötigt es noch folgenden Eintrag in der .htaccess Datei, welche sich im public_html Verzeichnis befindet:
suPHP_ConfigPath /home/BENUTZERNAME
Achten Sie darauf, dass Sie den Benutzername mit Ihrem Haupt-FTP Benutzernamen ersetzen müssen.
Hier sind einige Beispiele wie Sie PHP konfigurieren können:
register_globals = on
magic_quotes_gpc = off
Da wir suPHP verwenden, können keine PHP Einstellungen in .htaccess Dateien geändert werden. Sie erhalten sonst eine 500er Fehlermeldung